Teamentwicklung & Coachings

Ich biete ein umfassendes Angebot im Bereich Coaching, Teamcoaching und Teamentwicklung, das speziell auf die Bedürfnisse von Führungskräften, Mitarbeitenden und Teams zugeschnitten ist.
Mein Ansatz basiert auf systemisch-lösungsorientierten Methoden, die darauf abzielen, nachhaltige Veränderungen und positive Entwicklungen zu fördern.


Teamcoaching
Teamcoaching richtet sich an das gesamte Teamgefüge und zielt darauf ab, die Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb des Teams zu verbessern.
Ziele und Ablauf eines Teamcoachings:
Gemeinsame Zielsetzung:
Das Team, einschließlich der Führungskraft, bestimmt die Ziele und Themen selbst. Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen, die das Miteinander stärken und die Teamleistung verbessern.
Reflexion und Achtsamkeit:
Die Auswirkungen auf relevante Umwelten wie andere Abteilungen, Führungshierarchien und Kunden werden reflektiert und berücksichtigt.
Prozessgestaltung
Teamcoaching-Prozesse können mehrere Stunden bis Tage dauern und werden in einem Klärungsgespräch individuell abgestimmt. Oft begleite ich Teams über einen längeren Zeitraum, um nachhaltige Entwicklungen zu unterstützen.
Gemeinsam Lösungen finden heißt, die Weisheit der Gruppe zu nutzen.
Hypnosystemische Konzepte im Coaching
In einer zunehmend anspruchsvollen Arbeitswelt bietet die Kombination aus systemischem Coaching und Erickson’scher Hypnotherapie wertvolle Unterstützung. Hypnosystemische Konzepte sind besonders hilfreich, um tiefgreifende Veränderungen zu bewirken.
Was zeichnet hypnosystemisches Coaching aus?
Arbeit mit Metaphern und Geschichten
Diese Methoden helfen, neue, hilfreiche Lebensmöglichkeiten zu gestalten und die eigenen Ressourcen zu re-fokussieren.
Mehrebenenkommunikation
Durch den Einsatz von verbaler und nonverbaler Kommunikation sowie Körpersprache unterstützen wir die Lösungsfindung und verstärken positive Zustände.
Veränderung und Integration
Belastende Situationen werden auf Abstand gebracht, und es werden neue, hilfreiche Muster etabliert. Dies führt zu einer tiefgreifenden und nachhaltigen Veränderung in Denk- und Verhaltensweisen.

Einzelcoaching
Im Einzelcoaching stehen Sie als Coachee mit Ihren individuellen Bedürfnissen und Zielen im Mittelpunkt. Dabei verstehe ich Coaching als einen interaktiven Begleitprozess, bei dem Sie als Expertin und Expert für Ihr eigenes Thema betrachtet werden.
Wie läuft ein Einzelcoaching ab?
Individuelle Bedürfnisse
Ihre spezifischen Anliegen und Ziele werden im Vordergrund stehen. Durch gezielte Fragen rege ich zur Selbstreflexion an und unterstütze Sie dabei, Ihre eigenen Lösungen zu entwickeln.
Ressourcen stärken
Wir identifizieren und fördern Ihre vorhandenen Ressourcen, um eine nachhaltige und stimmige Lösung für Sie und Ihr berufliches Umfeld zu erarbeiten.
Prozessbegleitung:
Ich begleite Sie wertschätzend und auf Augenhöhe durch den gesamten Coaching-Prozess. Die Sitzungen dauern ca. 1,5 Stunden und können je nach Bedarf über einen längeren Zeitraum erfolgen.
Meine Arbeitsweise und Philosophie
Meine Arbeit basiert auf den Grundsätzen der systemischen Lösungsorientierung, wie sie von Pionieren wie Steve de Shazer, Viktor Frankl und Heinz von Foerster geprägt wurden.
Ich glaube daran, dass jeder Mensch über die Fähigkeiten verfügt, seine eigenen Lösungen zu finden und dass es meine Aufgabe ist, diesen Prozess zu unterstützen und zu erleichtern.

Wichtige Elemente meiner Arbeit:
Humor und Leichtigkeit:
Humor erleichtert den Umgang mit schwierigen Situationen, fördert das Gemeinschaftsgefühl und schafft eine angenehme Lernatmosphäre.
Optimismus und Motivation:
Ich unterstütze meine Teilnehmenden dabei, ihre Ziele zu setzen und die ersten Schritte zur Veränderung zu machen. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um auftauchende Hürden zu bewältigen.
Reflexion und Praxis:
Eine Mischung aus wissenschaftlichen Inputs, praktischen Übungen und intensiver Reflexion erleichtert die Umsetzung des Gelernten im Alltag.
